Über unsere Gruppe
Ist meditieren so schwer wie surfen?
Eine Besucherin meinte 
nach der Meditation:
"Meditieren ist ja mindestens so schwer wie surfen." 
 Stimmt das?
Ob Meditation so schwer ist wie surfen, hängt von unserer 
persönlichen Kondition,
- und vor allem von unseren Vorstellungen ab.
Inzwischen ist 
die Besucherin eine wilde Wellenreiterin.
Wellen reiten können wir auch in 
unserem Geist.
So wie das Wellensurfen Übung erfordert,
so ist das auch in 
der Zenpraxis. 
Finden können wir eine unglaubliche Ruhe 
in uns, einen inneren Frieden,
 einen liebevollen, klaren Geist, Freude 
und eine sagenhafte Erfüllung.
Finde es doch einfach selber heraus, was 
es für Dich ist!
*
Wir 
sind eine offene 
Zen-Buddhistische Meditations-Gruppe,
in der mehrere religiöse Richtungen vertreten sind.
Wir üben Zazen (Meditation im Sitzen), Kinhin (Gehmeditation) und rezitieren Sutras.
Der Zen-Weg entwickelte sich in China aus dem Buddhismus,
und erreichte im 12. Jahrhundert Japan.
Seit ca. 60 Jahren ist die 
buddhistische Parxis im Westen angekommen 
In Achtsamkeit und Stille üben wir heilende Aufmerksamkeit.
Alle
Menschen, die auf der Suche nach ihrer wahren Natur sind,
sind uns willkommen.
Eine regelmäßige
Teilnahme ist geeignet, zur
Vorbereitung auf die weiterführende Arbeit mit einem Zen-Lehrer
und zur
Teilnahme an Sesshins (intensive Meditationswoche). 
Die Lehre und Praxis folgen dabei 
der japanischen
Rinzai-Zen Tradition.
Zweck der Gruppe ist die Förderung der Zazen-Praxis,
unser
ursprüngliches Selbst im Alltag zu leben.
*
Die Sangha (eine Gemeinschaft 
in Harmonie),
ist eine der drei buddhistischen Juwelen: Buddha, Dharma (universelles Gesetz), Sangha.
Eine Sangha unterstützt nicht nur die eigene Praxis, sie ist
Teil der Praxis.
Wir
haben das Glück dieser wunderbaren, seltenen Möglichkeit.
Auch ohne Vorkenntnisse sind Sie/ bist Du herzlich willkommen.

Wir freuen uns über Ihr/Dein Kommen